Shop 01

Encasing: Optimaler Schutz für Hausstaub Allergiker

Unser SachMed® Encasing, auch als Milbenbettwäsche bekannt, wurden speziell für Menschen mit Hausstauballergien entwickelt. Diese Bezüge sind dafür konzipiert, Kissen, Matratzen und Bettdecke jeweils zu umhüllen und sind dank ihres allergendichten Reißverschlusses sicher verschlossen. Das dichte Material dieser Milbenschutzbezüge bildet eine Barriere gegen Milben und Milbenkot, während es gleichzeitig luftdurchlässig und atmungsaktiv bleibt.

Die engmaschige Webart unserer allergendichten Bezüge hält selbst kleinste Allergene bis zu einer Größe von 0,001 mm zurück, wodurch ein effektiver Schutz vor den unerwünschten Eindringlingen gewährleistet ist. Sachmed Encasings dienen als Zwischenbezüge und werden direkt über Matratzen, Bettdecken und Kissen gezogen, bevor die normale Bettwäsche darüber gelegt wird.


Alle von Sachmed angebotenen Schutzbezüge sind umfangreich von unabhängigen Instituten wie dem TÜV getestet worden und haben sich als absolut geeignet erwiesen.

Was sind Encasings?

Encasings sind spezielle Bettbezüge, die für Menschen mit einer Hausstauballergie entwickelt wurden und auch als Milbenbettwäsche bekannt sind. Sie umhüllen Matratzen und Bettwaren und sind mit einem allergendichten Reißverschluss sicher verschlossen. Das Material dieser allergendichten Schutzbezüge dient als Barriere gegen Milben und Milbenkot, während es gleichzeitig luftdurchlässig und atmungsaktiv bleibt.

Ein allergendichter Milbenschutzbezug ist sehr engmaschig gewebt und hält sogar Allergene bis zu einer Größe von 0,001 mm zurück. Dies verhindert effektiv den Befall durch unerwünschte Tierchen und beugt einer erneuten Ansiedlung vor. Encasings fungieren als Zwischenbezüge und werden direkt über Matratzen, Bettdecken und Kissen gezogen, bevor die normale Bettwäsche darüber gelegt wird.

Alle hier im Onlineshop verfügbaren Schutzbezüge von SachMed® sind unabhängig vom TÜV oder anderen unabhängigen Instituten getestet und als absolut geeignet befunden worden.

Gibt es Milbenbettwäsche für Kinderbettdecken?

Selbstverständlich können Sie hier auch die passenden Größen für Ihre Kinder auswählen. So können auch die Kleinsten in der Familie wieder ruhig und entspannt schlafen. Die passende Größe für Ihr Kind finden Sie direkt bei den jeweiligen Artikeln:


Kinder-Encasing für:

Die richtige Anwendung von Encasings – Tipps und Tricks

Um sicherzustellen, dass Ihr Schlafbereich frei von Milben bleibt und Sie den gesunden und erholsamen Schlaf genießen können, den Sie verdienen, beachten Sie unsere Tipps und Tricks:

  • Verwenden Sie Encasings als Zwischenbezüge. Sie werden direkt über Matratze, Decke oder Kissen gezogen. Anschließend wird die normale Bettwäsche darüber aufgezogen. Sie liegen also auf Ihrer Bettwäsche.
  • Stellen Sie sicher, dass Kissen, Bettdecke und Matratze jeweils vollständig mit einem Schutzbezug umgeben sind. Verschließen Sie alle Reißverschlüsse vollständig, um Milben den Zugang zu verwehren. Nur mit Komplettsets ist ein physikalische sinnvolles Schutzniveau möglich.
  • Waschen Sie Ihre Zwischenbezüge alle sechs Monate, um stets den bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Sie müssen also weniger häufig gewaschen werden als normale Bettwäsche (alle 2 Wochen).
  • Ältere Matratzen und Decken sind wahrscheinlich bereits von Milben befallen. Reinigen Sie diese vor dem Erstbezug um bereits vorhandene Milben zu entfernen. Es ist empfehlenswert, Decken und Kissen vor der erstmaligen Verwendung eines Encasings bei 60 Grad mit einem Vollwaschmittel zu waschen, um von Anfang an milbenfrei zu starten.
  • Achten Sie bei Matratzen und Boxspringbetten darauf, dass der Matratzenschutzbezug nicht zu straff sitzt. Wählen Sie von Anfang an einen Schutzbezug, der exakt den Maßen Ihrer Matratze entspricht. Im Zweifel 3cm zu groß als zu klein, da Encasings nicht dehnbar sind.
  • Seien Sie vorsichtig mit spitzen Gegenständen, da sie den Schutzbezug beschädigen und Milben den Zugang ermöglichen könnten. Auch in der Waschmaschine die Reißverschlüsse geschlossen halten und keine scharfkantigen anderen Kleidungsstücke mitwaschen.

» mehr Tipps und Tricks finden Sie hier

Bezahlt die Versicherung mein Encasing

Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. In den meisten Fällen übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung die Kosten für Encasings, insbesondere wenn sie durch einen Arzt als medizinisch notwendig angesehen werden. Ein ärztliches Attest oder eine Empfehlung eines Allergologen ist die sicherste Art, um die medizinische Notwendigkeit vergewissert zu bekommen.

Bei der Kostenübernahme durch die Krankenkassen ist zu beachten, dass es eine gesetzlich geregelte Eigenbeteiligung in geringfügiger Höhe gibt, wenn der Patient volljährig ist. Diese Zuzahlung beläuft sich auf 5 bis 10 EUR je nach Krankenkasse.

Auch gilt es vorab zu klären, ob z.B. eine oder zwei Komplettsets benötigt werden, wenn z.B. zwei Geschwister in einem Schlafzimmer schlafen, Übergrößen vorliegen oder besondere Lebensumstände vorliegen z.B. bei getrennt lebenden Eltern. 

Unser Kundenservice kümmert sich um all diese Fragen mit der Krankenkasse, sobald eine ärztliche Bescheinigung vorliegt.

» mehr zum Thema Versicherung & Encasing

Haben Sie noch Fragen?

Unsere Adresse

Sachmed GmbH
Mergenthalerstr. 40, 48268 Greven, Deutschland

Service-Kontakt

Telefon: (+49)2571-57404-00
Fax:  (+49)2571-57404-400
info@sachmed.de

Leitung Kundenservice

Paride Loreto
paride.loreto@sachmed.com

Medizinprodukte
Beraterin
Julia Altmann
julia.altmann@sachmed.com